03-HLF10-01 der Feuerwehr Rommerskirchen.
03-HLF10-01 der Feuerwehr Rommerskirchen |
Fahrzeugtyp: HLF 10
Kennzeichen: NE-FW 83
Baujahr: 2012
Funkrufname: Florian Rommerskrichen 03-HLF10-01
Fahrgestell: MB Atego 1328 AF
Aufbau/Ausbau: Rosenbauer Feuerwehrtechnik GmbH
Standort: Einheit-Evinghoven
Besonderheit:
- Im Jahr 2012 lieferte die Firma Rosenbauer Feuerwehrtechnik GmbH aus Luckenwalde das Löschgruppenfahrzeug vom Typ. LF 10/6 auf einem MB Atego 1328 Allradfahrgestell an die Feuerwehr Rommerskirchen aus.
- Anschließend wurde das Löschgruppenfahrzeug von der Feuerwehr Rommerskirchen bei der Einheit Evinghoven in Dienst gestellt.
- Aktuell steht das Hilfeleistungslöschfahrzeug den Kameraden/innen der Einheit Evinghoven als “Florian Rommerskirchen 03-HLF10-01“ zur Verfügung.
Technische Daten:
- Höhe in mm: 3.300 mm
- Breite in mm: 2.500 mm
- Länge in mm: 7.400 mm
- Zul.Gesamtgewicht in kg: 13.500 kg
- Leistung: 205 kW/ 280 PS
- Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-2000 (N25) mit einer Nennfördermenge von 2000 l/min bei 10 bar
- Löschwassertankinhalt: 1200 l
Beladung:
Geräteraum 1:
- Rettungssatz mit Schere und Spreizer
- Kasten mit Formholz
- Mulde
- Zubehör Rettungsgerät
- 2x Unterbauschiebeblöcke
- 2x Schwelleraufsätze
- 3x Rettungszylinder
- Säbelsäge
- Airbagsicherung
- Glasmanagementkoffer
- Schornsteinfegersatz
- Trennschleifer
- Schutzbrillen
- Verkehrsleitkegel
Geräteraum 3:
- 2x Pressluftatmer
- PG 12 Feuerlöscher
- 1x 5kg CO² Feuerlöscher
- Hydrofix
- Absturzsicherung
- Rettungstrupptasche
Geräteraum 5:
- B-CBC Verteiler
- 1x B Druckschlauch gekuppelt
- 20l Kanister
- 4x C Schlauchtragekörbe
- 12x C Druckschläuche
- 7x B Druckschläuche
- 1x Hygienewand
- 4x Verkehrswarngeräte
- 1x Absaugvorrichtung
- 1x Kupplungsschlüssel
- 5x Schlauchbinden
Geräteraum GR:
- 4x A Saugschläuche
- 2x Stoßbesen
- 1x Spaten
- 1x Stechschaufel
- 1x Dunghacke
- Bedienteil Lichtmast
- Kupplungsschlüssel
- B5 Druckschlauch
- 2x Mehrzweckleinen
- 1x Saugschutzkorb
- 1x A-2B Sammelstück
- 1x A-B Übergangsstück
- A Saugkorb
- B Druckbegrenzungsventil
- 2x Unterlegkeile (Unterfahrschutz)
Beladung auf dem Dach:
- 4-teilige Steckleiter
- Abgasschlauch
- Schlauchbrücken
- Einreißhaken
- Ölbindemittel
- Gestände für den Schornsteinfegersatz
- Rettungsbrett
- B-Saug-Druckschläuche
- B Saugkorb
- Rückschlagklappe
Geräteraum 2:
- Stromerzeuger
- Abgasschlauch
- Aufnahmebrücke
- Motorsäge mit Zubehör
- Doppelkanister
- Schnittschutzkleidung
- Waldarbeiterhelme
- Spaltkeil
- Flutlichtstrahler
- Abzweigstück
- 2x Stativ mit Zubehör
- 2x A1 Leitungstrommeln
- 5l Kanister
- SVN Strahler
- Minichiemseepumpe
- Personenschutzstecker
- Flachabsaugkrümmer
Geräteraum 4:
- 6x Schaummittelbehälter
- 1x Kombischaumrohr M4/S4
- Ansaugschlauch
- Lüfter
Gerätefach 6:
- S25 Druckschlauch (50m) mit Strahlrohr
- B-CBC Verteiler mit B Druckschlauch
- Kupplungsschlüssel
- Seilschlauchhalter
- C-D Übergangsstück
- B-C Übergangsstück
- 5x B Druckschläuche
- Z4 Zumischer
- Mittelschaumpistole
- Ersatzbehälter
- Standrohr
- Unterflurschlüssel
- Schachthaken
- Überflurschlüssel
- Hohlstrahlrohr B auf Stützkrümmer gekoppelt
- 3x C Hohlstrahlrohre
- 1x Sperrpfostenschlüssel
Beladung Fahrerraum:
- 2x Warnleuchten
- 1x Winkerkelle
- 2x Handsprechfunkgeräte
- Ablagekasten
- Atemschutztafel
- Gasmessgerät
- Adalithleuchte
Hier weitere Bilder vom Hilfeleistungslöschfahrzeug im Überblick..... |
Hier Bilder von den Gerätefächern im Überblick..... |
Hier Bilder vom Pumpenbedienstand im Überblick..... |
Hier Bilder von der Mannschaftskabine im Überblick..... |
|
|
 |
|